
Über mich

Sabine Traeder
Ich wurde am 19.05.1979 als zweites von zwei Kindern in Duisburg mit Kleinwuchs geboren. In meiner Kindheit bin ich in der Sonderschule für Körperbehinderte Kinder von 1986 bis 1988 in Bochum Landreer begonnen. Das zweite Schuljahr von 1988 bis 1989 durfte ich ausnahmsweise mal in die Grundschule in Hesel lernen, was mir sehr gut gefallen hat. Leider hatte ich in der Grundschule in Hesel einen Klassenlehrer gehabt, den es nicht gefiel dass ich in meinem Bewegungsablauf etwas langsamer als andere Kinder war und bei Ausflügen mit der Klasse aufgrund meiner Behinderung für weitere Strecken zu Fuß einen Rollstuhl brauchte.
Daraufhin hat er dafür gesorgt dass ich in Aurich auf der Sonderschule für Körperbehinderte Kinder gehen musste, was mir nicht so gut gefallen hat, da ich dort zu wenig Förderung bekommen habe und beim Lernen ausgebremst wurde. Das hat mich immer sehr gelangweilt, aber ich habe es bis zum Sommer 1997 so gerade eben ausgehalten.
Als ich mein dritten Schülerpraktikum im Tiefbauamt gemacht habe, weil ich ursprünglich mal Bauzeichnerin werden wollte, haben die netten Kollegen mit denen ich diese zwei sehr schönen Wochen zusammengearbeitet habe, mir geraten mich bei der Berufsbildenden Schule I in Leer anzumelden und im Rahmen der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft meinen Realschulabschluss zu machen, was ich dann auch tatsächlich gemacht und auf Anhieb geschafft habe.
Danach hatte ich dann den Berufswunsch Automobilkauffrau beim zuständigen Betufsberater des Jobcenters (wie es heute heißt) geäußert. Er war damit nicht einverstanden und drängte mich den Beruf der Bürokauffrau an der Kreisvolkshochschule in Aurich zu erlernen. Um wenigstens einen abgeschlossen Beruf nachweisen zu können, habe ich mich gezwungenermaßen darauf eingelassen und diese Ausbildung, die mir nicht besonders gefallen hat, außer den Teil mit dem Rechnungswesen. Aber ich habe die Ausbildung trotzdem durchgezogen und die Abschlussprüfung mit der Gesamtnote „Gut“ bestanden.
Danach war ich ein Jahr arbeitslos und habe mich dann dazu entschlossen im Rahmen der Fachoberschule Wirtschaft meine Fachhochschulreife bei der Berufsbildenden Schule I in Emden zu machen, was ich dann auch im zweiten Anlauf geschafft habe. Leider habe ich nach der Schule nie einen Arbeitsplatz als Bürokauffrau bekommen, was mich sehr geärgert und frustriert hat. Aufgeben war aber noch nie eine Option für mich gewesen und darum habe ich mich privat immer wieder weiter gebildet in Kompendium Naturheilkunde, Psychotherapie für Heilpraktiker ohne Abschluss beim Gesundheitsamt und in der Farbtherapie absolviert.
2011 bin ich dann mit meiner Mutter zusammen nach Dortmund gezogen und habe bei Laudius die Fernkurse Kriminologie und Kreatives Schreiben erfolgreich abgeschlossen und habe dann mein Interesse an der Schriftstellerei für mich entdeckt und schreibe nun mit Liebe Thriller und Fantasy Romane und habe nun endlich meinen Beruf gefunden.